Rumpf
Basko Orthesen & Bandagen Rumpf – Für eine stabile Mitte

Stomy - Stomabandage
Einsatz: Zur postoperativen Unterstützung der Bauchwand und Vermeidung einer Hernie.

Stomacare-ProtectorMax
Einsatz: Schutz z. B vor Druck und Stoß auf eine empfindliche Körperpartie wie einem Stoma. Eine zusätzliche Bandage zur Befestigung ist nicht erforderlich.

Stomacare-Bandage Standard Plus
Einsatz: Zur postoperativen Unterstützung der Bauchwand und Vermeidung einer Hernie. Optimale Versorgung insbesondere für adipöse Stomaträger.

Stomacare-Bandage EasyOpener Plus
Einsatz: Zur postoperativen Unterstützung der Bauchwand und Vermeidung einer Hernie. Ein zweiter integrierter Verschluss bietet einen zusätzlichen Komfort beim Beutelwechsel.

Stomacare-Bandage EasyCut Plus
Einsatz: Zur postoperativen Unterstützung der Bauchwand und Vermeidung einer Hernie. Besonders geeignet bei Anwendung einer Irrigation sowie nach Rückverlegung.

Stomacare-Bandagen Standard
Einsatz: Zur postoperativen Unterstützung der Bauchwand und Vermeidung einer Hernie. Optimale Versorgung insbesondere für adipöse Stomaträger.

Stomacare-Bandagen Standard (Halbfertigfabrikate)
Einsatz: Zur postoperativen Unterstützung der Bauchwand und Vermeidung einer Hernie. Größe und Position der Stomaöffnung können hier individuell eingearbeitet werden.

Stomacare-Bandagen EasyOpener
Einsatz: Zur postoperativen Unterstützung der Bauchwand und Vermeidung einer Hernie. Speziell gearbeiteter Verschluss bietet einen hohen Komfort beim Beutelwechsel.

Stomacare-Bandage HydroActive
Einsatz: Zur Fixierung und Abdeckung der Stomaversorgung im Wasser (Schwimmen, Sauna, Duschen, Wassergymnastik, Therapieanwendungen etc.).

Baskocare 310 - Bauchbandage
Einsatz: Zur postoperativen Unterstützung der Bauchwand und Prolapsvermeidung - u.a. bei hoher körperlicher Aktivität (Sport, Gartenarbeit etc.).

Baskocare 314 - Elastische Rippenbruchbandage
Einsatz: Die komfortable, knitterfreie elastische Bandage wird zur Unterstützung von Brüchen oder Verletzungen der Rippen eingesetzt.

Baskocare 315 - Postoperative Bandage
Einsatz: Zur postoperativen Unterstützung der Bauchwand und Prolapsvermeidung - u.a. bei hoher körperlicher Aktivität (Sport, Gartenarbeit etc.).

MyPRIM Kids - Lumbosakrale Rückenstützbandage
Einsatz: MyPRIM Kids-Lumbosakrale Rückenstützbandage zur konservativen oder postoperativen Stabilisierung der Lendenwirbelsäule bei Kindern.

Elcross-Rückenstützbandagen (19 cm hoch)
Einsatz: Konservativ und postoperativ zur Stabilisierung im lumbosakralen Bereich.

Elcross-Rückenstützbandagen (23 cm hoch)
Einsatz: Konservativ und postoperativ zur Stabilisierung im lumbosakralen Bereich.

Elcross-Rückenstützbandagen (26 cm hoch, Bauchmodelle)
Einsatz: Besonders bei adipösen Menschen oder während der Schwangerschft zur Stabilisierung im lumbosakralen Bereich.

Max-Rückenstützbandagen
Einsatz: Zur konservativen und postoperativen Stabilisierung im lumbosakralen Bereich.

Baskocare 900 - Beckenorthese
Einsatz: Zur Beckenstabilisierung bei Beschwerden im Becken- und unteren Rückenbereich.

NAVY XTRA-Rückenorthese
Einsatz: Die NAVY XTRA-Rückenorthese wird sowohl zur konservativen als auch zur postoperativen Stabilisierung des lumbosakralen Bereichs eingesetzt.

MyPRIM Kids - Schulter-Immobilisator
Einsatz: MyPRIM Kids-Schulter-Immobilisationsorthese mit verstellbaren unelastischen Gurten mit Schnallensystem zur Fixierung und Streckung der Schultern.

Camp XXI TLS-Orthese
Einsatz: Zur Unterstützung und Aufrichtung der Wirbelsäule bei kyphotischer Haltung bzw. Fehlhaltung.

Star-Hyperextensionsorthese (3-Punkt-Prinzip)
Einsatz: Konservativ oder postoperativ u.a. bei stabilen Wirbelkörperschädigungen im unteren BWS- und LWS-Bereich.

Hyperextensionsorthese | PRS670 Precision
Einsatz: Hyperextensionsorthese mit Rahmenkonstruktion zur Unterstützung der Wirbelsäule.

Hyperextensionsorthesen (Rahmenkonstruktion)
Einsatz: Konservativ oder postoperativ u.a. bei stabilen Wirbelkörperschädigungen im mittleren und unteren BWS und LWS-Bereich.

Boston LITE-Rumpforthesenmodul
Einsatz: Zur Rumpfstabilisierung, z. B. bei neuromukulären Skoliosen.

Boston Soft Body Jacket-Rumpforthesenmodul
Einsatz: Zur Rumpfstabilisierung, z. B. bei spastischen Lähmungen nach Zerebralparese.

Boston Overlap Brace-Rumpforthesenmodul
Einsatz: Zur postoperativen und posttraumatischen Fixierung bei verschiedenen Rückenerkrankungen.

Boston Original Brace-Rumpforthesenmodul
Einsatz: Zur Behandlung von Skoliosen bis zu einem Niveau von Thoracal 8.

Boston Scoliosis Night Brace
Einsatz: Zur Behandlung von progredienten Skoliosen zwischen 20° und 35°.

Korsetthemden
Einsatz: Zur Schweißabsorption und Vermeidung von Hautirritationen/Druckstellen beim Tragen von Rumpforthesen.