Versorgung von Stomaträgern
Mit der Marke „Stomacare“ ist Basko Healthcare in Deutschland einer der marktführenden Hersteller von Stoma-Bandagen. Auf diesem Gebiet stehen wir im ständigen Dialog mit Kliniken, Stomatherapeuten, Homecare-Unternehmen, Patienten-Selbsthilfegruppen und Kostenträgern.
Die Stomacare-Bandagen
Alle Stomacare-Bandagen sowie das Bandagen-Zubehör im Überblick.
Detaillierte Informationen zur Anwendung und zu den Modellen
Die Stomacare-Bandagen werden nach der OP zur Unterstützung der Bauchwand und zur Vermeidung von Hernien angewandt. Insbesondere bei höherer körperlicher Aktivität (Sport, Gartenarbeit etc.) bieten die Stomacare-Bandagen einen optimalen Schutz. Auch korpulentere Personen – häufig bedingt durch das Krankheitsbild – mit einem Bauchumfang bis zu 140 cm können mit sämtlichen konfektionierten Stomacare-Bandagen optimal versorgt werden.
Weiterentwicklung der Stomacare-Serie
Dank der Möglichkeit u.a. auf regionalen Gruppentreffen und Veranstaltungen der Deutschen Ilco e.V. präsent sein zu können, kann Basko positiv auf die Wünsche und Anregungen von Stomaträgern und -therapeuten reagieren. Die konstruktiven und offenen Gespräche sind für uns sehr wertvoll. Nur durch diese Zusammenarbeit ist es möglich, die Versorgung zu optimieren und die bewährte Stomacare-Serie, die bereits langjähriges Vertrauen vieler Stomaträger besitzt, entsprechend der Bedürfnisse der Betroffenen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Unterstützung und Förderung der Selbsthilfe
Eine der Internet-Selbsthilfe-Plattformen für Stomaträger, Angehörige und Interessierte ist die Stoma-Welt.de. Basko Healthcare unterstützt und fördert deren Ziel, durch Aufklärung, Wissen, Tipps zum Stoma-Alltag und Erfahrungsaustausch unabhängig und objektiv zu informieren und zu helfen und damit die Lebensqualität von Menschen mit einem künstlichen Darmausgang oder einer künstlichen Harnableitung zu steigern.