Die Hilfsmittel für Kinder
- zum Ausgleich eines pathologischen Gangbildes bei Hyper-/Hypotonus
- zur Versorgung des hypotonen Knickfußes
- zur Kontrolle der Knie-Hyperextension
- zur Kontrolle der Sitzstabilität, Körperhaltung und des Gangbildes
- zur Rumpfstabilisierung im Sitzen, Stehen und Gehen
- zur Behandlung von dynamisch korrigierbaren Kontrakturen
- zur Behandlung von dynamisch korrigierbaren Adduktionskontrakturen im Hüftgelenk

BINKY-Universalgelenk (frei beweglich)
Einsatz: Paarweise in Orthesen aus thermoplastischem Kunststoff oder einzeln als Mitläufer-Gelenk (z.B. bei den MultiMotion- oder Triple Action-Gelenken).

Boston LITE-Rumpforthesenmodul
Einsatz: Zur Rumpfstabilisierung, z. B. bei neuromukulären Skoliosen.

H.E.K.O.-Kniegelenk mit integrierten Schienen
Einsatz: In Kinder-Orthesen zur Kontrolle der Knie-Hyperextension.

Hüftabduktionsschienen für MultiMotion-Dyn. Hüftabduktionssystem
Einsatz: Zur Behandlung von Kindern mit dynamisch korrigierbaren Adduktionskontrakturen im Hüftgelenk.

KiddieGAIT - Dynamische Knöchel-/Fußorthese für Kinder
Einsatz: Zum Ausgleich eines pathologischen Gangbildes bei Hyper-/Hypotonus.

KiddieROCKER - Dynamische Knöchel-/Fußorthese für Kinder
Einsatz: Zum Ausgleich eines pathologischen Gangbildes bei Hyper- oder Hypotonus.

MultiMotion - Dynamisches Korrektur-Gelenksystem
Einsatz: Zur Behandlung von dynamisch korrigierbaren Kontrakturen nach dem LLPS-Prinzip.

MultiStatic-Gelenke
Einsatz: Zur Behandlung von dynamisch korrigierbaren Kontrakturen nach dem HLBS-Prinzip.

S.W.A.S.H. Steady / Go - Dynamische Hüftabduktionsorthese
Einsatz: Bei Kindern zur Kontrolle der Sitzstabilität, der Körperhaltung und des Gangbildes.

Triple Action - Knöchelgelenk A - 19 mm
Einsatz: Zum Ausgleich eines pathologischen Gangbildes bei Erwachsenen mit Hyper- oder Hypotonus.

Triple Action - Knöchelgelenk B - 16 mm
Einsatz: Zum Ausgleich eines pathologischen Gangbildes bei Jugendlichen und Erwachsenen mit Hyper- oder Hypotonus.

Triple Action - Knöchelgelenk C - 13 mm
Einsatz: Zum Ausgleich eines pathologischen Gangbildes bei Kindern mit Hyper- oder Hypotonus.